www.edvschmidt.de

Sehr geehrte Mitglieder,

liebe Lesende,

 

es gibt Neuigkeiten zu folgenden Themen:

Seminar Januar 2025: Elektrotechnik trifft Brandschutz, Finanzverwaltung stellt kostenfreie Software zum Lesbarmachen von E-Rechnungen zur Verfügung, Jetzt für den E-Marken-Award bewerben, Jahreszahlen-Umstellung E-CHECK Plaketten für 2025

 

Webversion: Bitte beachten Sie den Link am Ende dieses Newsletters, falls die Darstellung in Ihrem E-Mail Programm nicht korrekt ist. Der Link führt Sie zu der Webversion des Newsletters.

 

Freundliche Grüße

Ihr E-HANDWERK
Berlin/Brandenburg

Seminar Januar 2025: Elektrotechnik trifft Brandschutz

Im Seminar wird die Bedeutung des gebäudetechnischen Brandschutzes im Kontext des vorbeugenden
Brandschutzes vorgestellt. Bei den Schnittstellen zwischen Hochbau und den technischen,
leitungsführenden Gewerken kommt es bei Planung, Ausführung und Abnahmen häufig zu Differenzen
zwischen Brandschutzkonzept, Planungen, Leistungsverzeichnissen, vertraglichen Vereinbarungen,
Forderungen der Sachverständigen und den Verwendbarkeitsnachweisen der einzusetzenden Produkte.

Ziel:
Die Teilnehmenden lernen Sicherheitsbeleuchtungsanlagen unter Anwendung normativer Vorgaben zu inspizieren, Störungen und Fehlfunktionen zu erkennen, einzuschätzen und der vorgestellten Handlungsrahmen zu Verantwortlichkeiten zuzuordnen.

 

Termin:
14. + 15. Januar 2025
jew. 8 - 15 Uhr

 

>>> Anmeldung und weitere Informationen

Finanzverwaltung stellt kostenfreie Software zum Lesbarmachen von E-Rechnungen zur Verfügung

Ab dem 1. Januar 2025 sind alle inländischen Unternehmen verpflichtet, elektronische Rechnungen zu empfangen.

 

Um elektronische Rechnungen im Format XRechnung lesen und prüfen zu können, brauchen die Betriebe eine Software zur Visualisierung des Datensatzes (sogen. Viewer).

 

Der ZDH hat sich nachdrücklich bei der Bundesregierung für eine kostenfreie staatliche Software der Finanzverwaltung eingesetzt. Das Bundesfinanzministerium ist dieser Forderung nunmehr noch rechtzeitig vor dem 01.01.2025 nachgekommen. Der E-Rechnungsviewer der Finanzverwaltung ist auf dem ELSTER-Portal freigeschaltet und unter folgenden Internet-Adressen erreichbar:

1.    https://www.elster.de/eportal/e-rechnung
2.    http://www.erechnung.elster.de
3.    http://www.e-rechnung.elster.de

Jetzt für den E-Marken-Award bewerben

Seit 2008 steht die E-Marke für Qualität in den Elektrohandwerken. Betriebe profitieren davon, da sie auf den ersten Blick als Mitglied einer starken Qualitätsgemeinschaft identifiziert werden können.
Anzeigen, um Ihre Innungsbetriebe darauf aufmerksam zu machen, finden Sie im Marketingpool unter der Filtereinstellung Kampagne > E-Marke oder

>>> Hier

 

Für Betriebe lohnt sich das nun doppelt: Innungsbetriebe, die die E-Marke verstärkt einsetzen, können sich nun auch für den E-Marken-Award unter www.zveh.de/e-marken-award bewerben.

Alle Informationen dazu finden Sie in Dashboard und App.

 

>>> Lesen Sie hier weiter

Jahreszahlen-Umstellung E-CHECK Plaketten für 2025

Auch in diesem Jahr steht wieder der Jahreszahlenwechsel für unsere E-CHECK Plaketten an. Ab dem 9. Dezember 2024 werden ausschließlich Plaketten mit dem Anfangsjahr 2025 produziert.

Rüsten Sie sich jetzt schon frühzeitig mit den neuesten Plaketten aus und sorgen Sie so für einen reibungslosen Ablauf Ihrer Prüfungen im kommenden Jahr.

 

>>> Hier kommen Sie direkt zur Bestellung

 

Die festliche Jahreszeit steht vor der Tür, und wir möchten Sie darüber informieren, dass unser Büro ab dem 21. Dezember 2024 bis einschließlich 6. Januar 2025 geschlossen ist.

 

In dieser Zeit gönnen auch wir unseren Mitarbeitern eine wohlverdiente Pause, um frisch und energiegeladen ins neue Jahr zu starten. Ab dem 7. Januar 2025 sind wir jedoch wieder voller Tatendrang und freuen uns darauf, Ihnen mit gewohnter Professionalität und Engagement zur Verfügung zu stehen.

 

Bitte beachten Sie, dass die E-CHECK Produktion erst ab dem 8. Januar 2025 wieder aufgenommen wird. Wir bitten Sie, dies bei Ihrer Bedarfsplanung zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass Sie rechtzeitig mit unseren Produkten versorgt sind.