www.edvschmidt.de
Sehr geehrte Mitglieder,

sehr geehrte Damen und Herren,

 

herzlich willkommen zur ersten Juli-Ausgabe unseres E|NEWSletters.

So brisant wie der neue Monat sind auch unsere Informationen aus dem aktuellen  E|HANDWERK-Geschehen.

Bitte beachten Sie u. a. die Veranstaltungshinweise und melden sich - falls noch nicht geschehen - an!

 

Viel Spaß beim Lesen unserer E|NEWS.

 

Mit sommerlichen Grüßen


Ihre Elektro-Innung Berlin
Landesinnung für Elektrotechnik

Der ZVEH informiert...

Gesetzgebungsverfahren zur Einführung manipulationssicherer elektronischer und computergestützter Kassensysteme.

Zwischenzeitlich erhielten wir seitens des ZDH die Information, dass die Verabschiedung des Gesetzes abermals verschoben wurde. Zudem sind deutliche Tendenzen zu erkennen, dass die aktuell bedeutendste ZDH-Forderung, die wir als ZVEH ausdrücklich unterstützen, „Verlängerung der Nichtbeanstandungsregelung der sog. Kassenrichtlinie 2010 über den 31. Dezember 2016 hinaus“, nicht verlängert wird. Demnach müssen ab 1. Januar 2017 sämtliche Unternehmen der E-Handwerke, die elektronische oder computergestützte Kassensysteme oder Registrierkassen einsetzen, prüfen, ob deren Geräte die GoBD-Anforderungen bereits erfüllen oder durch technische Maßnahmen für die Zukunft erweitert werden können. Sofern letzteres nicht möglich ist, sind die betroffenen E-Handwerksbetriebe gezwungen, in ein neues GoBD-konformes Gerät zu investieren. Mit Blick auf die ablaufende Übergangsfrist zum Jahresende und die erforderlichen Vorlaufzeiten – insbesondere zur Prüfung, Bestellung und Implementierung von neuen Geräte – haben wir die nachstehenden Dokumente erarbeitet:

Wir empfehlen den Unternehmen der E-Handwerke dieses Thema dennoch mit einem Steuerberater und dem jeweiligen Kassenhersteller zu erörtern.

WHdI-Familienfest „Handwerk – Jugend – Sport“ am 9./10. Juli 2016

Der Innungszusammenschluss „Wenn Handwerk – dann Innung“ (WHdI) und der SC Union 06 Berlin laden am Wochenende vom 9.-10. Juli 2016 ins Poststadion Moabit ein. Der Fußballverein feiert in diesem Sommer sein 110jähriges Gründungsjubiläum und richtet ein Jugendfußballturnier mit 24 Mannschaften aus. Die Berliner Innungen nutzen diese Möglichkeit, um ihre Ausbildungsberufe vorzustellen.

SAVE THE DATE: Freitag, 15. Juli 2016

Wir - die Elektro-Innung Berlin - möchten nicht versäumen, Sie auch auf diesem Weg zu unseren Veranstaltungen am Freitag, 15. Juli 2016 einzuladen:

09:00 - 11:00 Uhr
Mitgliederversammlung - Tagesordnung - Online-Anmeldung

11:00 - 16:00 Uhr
E|SOMMER-BRUNCH - Online-Anmeldung

Falls Sie sich noch nicht angemeldet haben, bitten wir, dies schnellstmöglich nachzuholen! Bereits heute freuen wir uns sehr, mit Ihnen diesen Tag gemeinsam zu verbringen!

Handwerkskammer Berlin: Willkommenstag 2016 für neue Azubis

Die Handwerkskammer Berlin (HWK) möchte die neuen Berliner Auszubildenden zum Ausbildungsstart am 1. September 2016 von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr in das Bildungs- und Technologiezentrum (BTZ) der HWK einladen und herzlich im Handwerk willkommen heißen. Es erwartet Sie eine anregende und informative Veranstaltung. Die Auszubildenden werden vom Regierenden Bürgermeister von Berlin Michael Müller, von Zeitzeugen verschiedener Handwerke, den Lehrlingswarten und zahlreichen Fachleuten des Berliner Handwerks begrüßt. Bitte geben Sie der HWK bis zum 15. Juli 2016 Bescheid, welche Azubis aus Ihrem Betrieb zur Veranstaltung kommen werden. Die Anzahl der zur Verfügung stehenden Plätze im BTZ ist leider beschränkt. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an:

  • Birgit Marcinek, Telefon: 030 25903-330, E-Mail: marcinek@hwk-berlin.de
  • Ines Rüdiger, Telefon: 030 25903-480, E-Mail: rüdiger@hwk-berlin.de

Von Mitgliedern für Mitglieder

Warnung vor E-Mail mit Computer-Virus
Vor wenigen Tagen erhielten wir - die Elektro-Innung Berlin - einen Anruf von einem unserer Innungsmitglieder. Was Ihr Kollege uns berichtete, ist unfassbar! Um auch Sie vor einem großen Schaden in Form von Datenverlust zu schützen, zögern wir nicht lange, Ihnen diese Information als Warnung weiterzuleiten.
Sollte in Ihrem Postfach eine vermeintliche Bewerbung als E-Mail eingehen, ist äußerste Vorsicht geboten! Bitte lassen Sie sich nicht von den tollen Worten in der E-Mail täuschen und öffnen Sie in gar keinem Fall die Anlage(n), meistens Word (.doc)- oder PDF-Dateien! Beim Öffnen der Anlagen aktivieren Sie einen Virus, der auf Ihrem PC ALLE Dateien UNWIEDERRUFLICH zerstört. 

Eines unser Mitgliedsunternehmen wird seinen Geschäftsbetrieb in den nächsten Wochen einstellen.
Daher steht im Rahmen der Betriebsauflösung die Betriebs- und Geschäftsausstattung zum Verkauf, wie z. B. Werkbänke, Leitern in verschiedenen Höhen und Ausführungen, eine Prüftafel, Maschinen, Messgeräte, Stahlblechregale und Schränke in unterschiedlicher Größe sowie diverse Verbrauchsmaterialien.
Vielleicht möchten Sie Ihre Betriebsausstattung ergänzen oder haben gerade Bedarf zur Ersatzbeschaffung?! Bei Interesse wenden Sie sich bitte direkt an die Firma Frank Zielske IT und Elektroanlagen, Herrn Frank Zielske. Sie erreichen ihn entweder telefonisch unter 0171 5252836 oder richten eine E-Mail an f.zielske@ela-it.de.

Vorteile Ihrer Innungsmitgliedschaft

»CITROËN

CITROËN hat seine Modell-Palette mit dem neuen CITROËN C-Elysée und den neuen Modellen CITROËN JUMPY sowie CITROËN SPACETOURER ausgebaut.

...Infoblatt

NISSAN

Das bestehende Rahmenabkommen mit NISSAN wurde aktualisiert. Die neuen Konditionen entnehmen Sie bitte dem Infoblatt. 

RENAULT

Unser Partner Renault bietet wieder eine spezielle Aktion für Sie als Innungsmitglied an. Es handelt sich um ein absolut günstiges Angebot in begrenzter Stückzahl!