Permanente technische Entwicklungen setzen neue Maßstäbe, auch in der Elektro-Technik. Viele Kunden wünschen sich „Leistungen aus einer Hand“. Die beiden größten Verbände innerhalb der handwerklichen Gebäudetechnik, der Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) und der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK), haben eine Verbändevereinbarung geschlossen, mit der gewerkeübergreifende Leistungen innerhalb des Handwerks, aber auch die Kooperation von Betrieben innerhalb der betroffenen Gewerbe, stärker als bisher gefördert werden.
Dieses Seminar nach § 7a Handwerksordnung (HwO) umfasst die Festlegung inhaltlicher Mindeststandards sowie ein geregeltes Prüfungsverfahren mit einer einheitlichen Durchführungspraxis.
Mit diesem Seminar wird demjenigen, der nach §1 HwO ein Handwerk im Elektrotechnikerhandwerk betreibt, das Wissen vermittelt, das er benötigt, um erfolgreich zusätzlich im SHK-Handwerk agieren zu können. Der Schwerpunkt der Ausbildung liegt hierbei auf dem technisch-theoretischen Teil und weniger auf der Vermittlung von handwerklichen Tätigkeiten.
Termin:
Dieser Kurs umfasst 240 Unterrichtsstunden.
Beginn: 7. April 2025
Ende: 10. Oktober 2025
>>> Weitere Informationen
>>> Anmeldung
Eine kostenlose Infoveranstaltung findet am 17. März 2025 um 17.00 Uhr im SHK-Kompetenzzentrum Berlin.
Wir bitten um vorherige Anmeldung.
Haben Sie Fragen? Wenden Sie sich gerne an:
Mirko Peer Heyse (Innung SHK Berlin)
Tel.: 030-493003-55
m.heyse@shk-berlin.de