Symptome:
Die ersten Krankheitszeichen treten etwa 5 bis 21 Tage nach Ansteckung auf. Infizierte sind ansteckend, solange sie Krankheitszeichen haben. Die Krankheit selbst dauert in der Regel zwei bis vier Wochen.
Erste Anzeichen sind oft: > Fieber, Schüttelfrost > Muskelschmerzen, Rückenschmerzen > Müdigkeit und Kopfschmerzen
Diese ersten Anzeichen können aber auch fehlen!
Wenige (1-3) Tage nach Beginn dieser ersten Anzeichen entwickeln Betroffene einen Ausschlag bzw. kleine Hautläsionen, oft auf oder in der in der Nähe der Genitalien oder am Anus, aber auch an anderen Stellen wie Händen, Füßen, Brust oder im Gesicht.
Wer ist besonders gefährdet?
Neugeborene, Kinder, Schwangere, alte Menschen und Menschen mit Immunschwäche sind besonders gefährdet, schwer an den Affenpocken zu erkranken.
Wie kann eine Ansteckung mit MPXV verhindert werden?
Den besten Schutz vor einer MPXV-Ansteckung bietet eine Impfung.
>>> Weitere Informationen zur Impfung finden Sie hier
Unbedingt vermeiden sollte man enge Kontakte zu Personen, bei denen man Hautläsionen oder einen Hautausschlag bemerkt, oder die grippeähnlichen Symptome wie Fieber und Schüttelfrost haben.
>>> Weitere Informationen zu MPXV finden Sie hier
>>> Hier finden Sie eine Übersicht mit den wichtigsten Informationen des RKI (Robert Koch Institut)
Bei Fragen zu MPXV, wenden Sie sich an Ihr Gesundheitsamt:
>>> Hier finden Sie die Kontaktdaten aller Brandenburger Gesundheitsämter |